Alle Episoden

05 - Ruth Belzner | Telefonseelsorge

05 - Ruth Belzner | Telefonseelsorge

59m 12s

Bei Ruth Belzner ruft an, wer nicht mehr weiter weiß. Denn bei ihr und der Telefonseelsorge in Würzburg kommen die kleinen und großen Sorgen auf den Tisch. Da geht es viel ums Zuhören, aber auch darum, Perspektiven aufzuzeigen, im wahrsten Sinne des Wortes ein offenes Ohr zu haben.
Im Gespräch mit der Grünen Landtagsabgeordneten Kerstin Celina erzählt die Leiterin der Telefonseelsorge Würzburg wie die Seelsorge-Arbeit am Telefon funktioniert, warum die Menschen anrufen und wie es war mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu telefonieren.

04 - Bruder Julian Glienke | Abtei Münsterschwarzach

04 - Bruder Julian Glienke | Abtei Münsterschwarzach

52m 4s

Bruder Julian Glienke ist Benediktiner und lebt in der Abtei Münsterschwarzach. Ob er deswegen abgeschieden von der Welt lebt? Mitnichten. Ob seine Zeit als Lehrer in Tansania oder sein Einsatz für eine andere Form der Mobilität in Deutschland - Julian Glienke steht mitten im Leben. Der Grünen Landtagsabgeordneten Kerstin Celina hat er für ihren Podcast viele Fragen rund ums Klosterleben, seine eigene Biographie und Nachhaltigkeit beantwortet.

03 - Schwester Dr. Katharina Ganz | Kloster Oberzell

03 - Schwester Dr. Katharina Ganz | Kloster Oberzell

40m 0s

Schwester Dr. Katharina Ganz ist Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen - und eine, die den Mund aufmacht. Die Rechte von Frauen sind ihr wichtig. Das gilt für den Umgang mit Geflüchteten genauso wie für Gleichberechtigung in der Kirche. Auch den Einsatz von Kindern und Jugendlichen für den Klimaschutz unterstützt sie. Kurz: Sie hat viel zu erzählen. Die Fragen im Podcast "Die Welt ein bisschen besser machen" stellt wie gewohnt Kerstin Celina,
Landtagsabgeordnete der Grünen im Bayerischen Landtag.

02 - Stefan Ark Nitsche | Nürnberger Regionalbischof i.R.

02 - Stefan Ark Nitsche | Nürnberger Regionalbischof i.R.

53m 37s

Stefan Ark Nitsche war seit 2006 Regionalbischof im Kirchenkreis Nürnberg. Zusammen mit seiner Frau Elisabeth Hann von Weyhern - ein Novum. Im Gespräch mit Kerstin Celina, Landtagsabgeordnete der Grünen in Bayern, erzählt Stefan Ark Nitsche, wie die Ämterteilung funktioniert hat. Gemeinsam blicken die beiden auch auf Nitsches Weg in die Theologie - der war nämlich alles andere als vorgezeichnet. Und natürlich spielt auch sein kirchenpolitisches Engagement eine Rolle in der zweiten Folge von "Die Welt ein bisschen besser machen".

01 - Burkhard Hose | Würzburger Hochschulpfarrer

01 - Burkhard Hose | Würzburger Hochschulpfarrer

58m 42s

In der ersten Folge des Podcasts "Die Welt ein bisschen besser machen" ist Burkhard Hose zu Gast. Er ist seit 2008 Pfarrer der Katholischen Hochschulgemeinde Würzburg und Träger des Würzburger Friedenspreises. Er ist bekannt für sein Engagement für Geflüchtete und auch für seine Kritik an der katholischen Kirche. Kirchliches und politisches Engagement gehen bei ihm Hand in Hand.

Im Gespräch mit Kerstin Celina spricht er über seinen persönlichen Werdegang, warum ihm sein Einsatz für Demokratie so wichtig ist und auch, was für ihn das größte Glück ist.